1956 | Gründung: Karl Frei gründet die Einzelfirma "Schreinerei Karl Frei" | |
1963 | Ausbau: Die Schreinerei an der Schachenstrasse wird mit einem Anbau erweitert. Sie weist nun eine durchschnittliche Belegschaft von drei Arbeitern und einem Lehrling auf. | |
1981 | Jubiläum: Die Schreinerei Karl Frei feiert ihr 25-jähriges Bestehen. | |
1993 | Betriebsübergabe: Der Betrieb, ein Lebenswerk von Vater Karl Frei, wird den Söhnen Hans, Gabriel & Bernhard übergeben. Es wird eine Kollektivgesellschaft gegründet. | |
1997 | Neugründung: Die bestehende Kollektivgesellschaft wird in die Gebrüder Frei AG überführt. | |
2005 | Der Verwaltungsrat wird neu bestellt: Herr Walter Keller, lic.iur., Stampfli Rechtsanwälte, Solothurn, wird Verwaltungsratspräsident, Heidi Ingold, Subingen, wird Verwaltungsrätin und Hans Frei, Geschäftsleiter und Gabriel Frei, Chef Technik, wirken ebenfalls als Verwaltungsräte. | |
2006 | Jubiläumsfest: 50 Jahre Schreinerei Gebr. Frei AG. Tag der offenen Tür. | |
2009 | Zertifizierung der Schreinerei Gebr. Frei AG: - Qualitätsmanagement ISO 9001 - Umweltmanagement ISO 14001 |
|
2010 | Landkauf Südseite an die angrenzende Liegenschaft für mittelfristige Erweiterung der Schreinerei | |
2012 | Zertifizierung der Schreinerei Gebr. Frei AG: - FSC |
|
2014 | Erweiterung der Schreinerei an der Südseite mit Lackierkabine. | |
2016 | Jubiläumsfest: 60 Jahre Schreinerei Gebr. Frei AG. Tag der offenen Tür. | |
2017 | Erweiterung der Schreinerei an der Ostseite. | |
2018 | Neubau MFH "vis-à-vis" |